Nur wenig hat die Konsumenten von Schauerliteratur von Beginn an so fasziniert wie die Figur des Vampirs. Erotisch, geheimnisvoll war er seit jeher, doch waren es eigentlich der Universal-Film „Dracula“ und sein Hauptdarsteller Bela Lugosi, die dem Vampir 1931 fürs Kino seine aristokratische Gestalt und bestimmte Manierismen verliehen.
Mit der Neuaufnahme durch das britische Hammer-Studio wurde Dracula noch expliziter, blutiger, exploitativer. Man denke nur an die Bisswunden, die hier zum ersten Mal auftauchen, das Pfählen des Fürsten und seiner Jünger oder die lüsternen Vampirinnen späterer Jahre.
Neben Dracula gibt es eine ganze Reihe von Vampir-Abkömmlingen, seien es Autos, die mit Blut fahren, vampirische Pflanzen oder Rocker. Auch ihnen sei an dieser Stelle gedacht.
Seite: Blood Car
— Blood Car |
Seite: Blut an den Lippen
— Les Lèvres rouges |
Seite: Blut für Dracula
— Dracula – Prince of Darkness |
Seite: Dracula
— Dracula |
Seite: Dracula im Schloss des Schreckens
— Nella stretto Morsa del Ragno |
Seite: Dracula und seine Bräute
— The Brides of Dracula |
Seite: Draculas Blutnacht
— The Return of Dracula |
Seite: Draculas Hexenjagd
— Twins of Evil |
Seite: Female Vampire
— Les Avaleuses |
Seite: Gier
— Gier |
Seite: John Carpenter's Vampire
— John Carpenter's Vampires |
Seite: Lifeforce - Die tödliche Bedrohung
— Lifeforce |
Seite: Livid - Das Blut der Ballerinas
— Livide |
Seite: Nacht der offenen Särge, Die
— Dracúla contra Frankenstein |
Seite: Nachts, wenn Dracula erwacht
— El Conde Drácula |
Seite: Night Stalker, The
— The Night Stalker |
Seite: Santo und der Blaue Dämon contra Dracula und Werwolf
— Santo y Blue Demon vs. Dracula y el Hombre Lobo |
Seite: Vampyres - Lust auf Blut
— Vampyres |
Seite: Vampyros Lesbos - Die Erbin des Dracula
— Vampiros Lesbos |